Datum | Aktivität |
18. Juli 1979 | 1. Clubzüchtertreffen des Großsilberclubs Hessen - Nassau im Gasthaus Hügel in Büdingen. Auf Einladung hin erschienen die Silberclubs Sauerland mit Vors. Johannes Manleitner, der Silberclub Kurhessen mit Vors. Kurt Müller und der Silberclub Bayern Sektion Oberpfalz mit Vors. Achim Möller. |
10.Febr.1980 | 1. Tagung einiger Silberclubvorsitzender des ZDRK aus Anlass der Bundesschau in Hannover im Hotel Haasel in Laatzen. Auf Einladung von Theo Fladung waren 9 Silberclubvorsitzende aus verschiedenen Landesverbänden erschienen. |
17.Juni 1980 | 2. Silberclubzüchtertreffen bei Johannes Manleitner in Meinerzhagen, Silberclub Sauerland |
22.u.23. Nov. 1980 | 1. offene Allg. Silberkaninchenschau in der Ebbehalle Meinerzhagen - Valbert. Ausrichter war der Silberclub Sauerland mit Vors. Johannes Manleitner |
26. April 1981 | Festabend für Mitarbeiter und die Sauerlandmeister der 1. offenen Silberkaninchenschau im Lokal Hültekanne in Meinerzhagen - Valbert auf Einladung des Silberclub Sauerland ( Joh. Manleitner ) |
05.u.06. Juni 1982 | 3. Silberclubzüchtertreffen bei Theo Fladung in der Untergasse 13 in Okarben bei Friedberg, Ausrichter war der Silberclub Hessen - Nassau. Es waren 14 Silberclubs mit etwa 100 Züchtern anwesend. |
18.u.19. Dez. 1982 | 2. offene Silberclubschau in der Altenstadthalle in Altenstadt. Ausrichter war der Silberclub Großsilberclub Hessen - Nassau mit Vors. Theo Fladung |
30. Juni u. 1. Juli 1984 | 4. Silberclubzüchtertreffen beim Silberclub Schleswig Holstein mit Vors. Hans - Joachim Bartoly in der Baumschule in Kiel - Nordende. |
03.u.04. Nov. 1984 | 3. Silberclubvergleichsschau ausgerichtet von den Silberclubs Schleswig Holstein und Hamburg mit Ihren Vors. Hans - Joachim Bartoly und Peter Bauer ( verstorben in 1999 ) |
06.u.07. Juli 1985 | 5. Silberclubzüchtertreffen im Schützenhaus in Müllingen beim Hellen - Großsilberclub Hannover mit Vors. Heinz Lange |
14.u.15. Juni 1986 | 6. Silberclubzüchtertreffen in der Galopprennbahn in Gelsenkirchen beim Silberclub W 865 mit Vors. H. - G. Schweinsberg |
25.u.26. Okt. 1986 | 4. Silberclubvergleichsschau ebenfalls in der Galopprennbahn in Gelsenkirchen, Ausrichter war der Silberclub W 865 mit Vors. H. - G. Schweinsberg |
06.u.07. Juni 1987 | 7. Silberclubzüchtertreffen in Wildeck - Bosserode beim Silberclub Kurhessen mit Vors. Kurt Müller |
18.19. Juni 1988 | 8. Silberclubzüchtertreffen in Ronneburg. Ausgerichtet vom Klein - und Deutschen Großsilberclub Hannover mit Vors. R. Lagershausen und dem Hellen Großsilberclub Hannover mit Vors. Heinz Lange. |
22.u.23.Okt. 1988 | 5. Silberclubvergleichsschau im Bürgerhaus in Wathlingen, ausgerichtet von den beiden Silberclubs Hannover. |
03.u.04. Juni 1989 | 9. Silberclubzüchtertreffen in der Schützenhalle zu Hamm, Ausrichter war der Silberclub W 239 Hamm mit Vors. Uwe Kaiser |
26.u.27. Mai 1990 | 10. Silberclubzüchtertreffen in Lemberg bei Pirmasens, ausgerichtet vom Silberclub Westpfalz mit Vors. Edmund Maurer. Bei einem humorvollen Festakt ernannten wir den großen Kämpfer für die Silberclubbewegung, Zuchtfreund Joh. Manleitner, zum Silberkönig " Johannes den I. " |
13.u.14. Okt. 1990 | 6. Silberclubvergleichsschau in Petersberg, ebenfalls ausgerichtet vom Silberclub Westpfalz mit Vors. Edmund Maurer. |
25.u.26. Mai 1991 | 11. Silberclubzüchtertreffen in Jöhlingen bei Karlsruhe. Ausrichter war der Silberclub Baden Sektion Mitte mit Vors. Klaus Baranowski. |
30.u.31.Mai 1992 | 12. Silberclubzüchtertreffen im Hause der Kleintierzüchter in Bad Bentheim, ausgerichtet vom Silberclub Weser - Ems mit Vors. Franz Vogel |
17.u.18. Okt. 1992 | 7. Silberclubvergleichsschau ebenfalls in Bad Bentheim, Ausrichter war der Silberclub Weser - Ems mit Vors. Franz Vogel. |
08.u.09. mai 1993 | 13. Silberclubzüchtertreffen in Uetersen ausgerichtet vom Silberclub U 8 Schleswig Holstein mit Vors. Hans - Joachim Bartoly. |
15.u.16. Okt. 1994 | 8. Silberclubvergleichsschau in der Stadthalle von Uetersen ebenfalls ausgerichtet vom Silberclub U 8 Schleswig Holstein mit Vors. H. - J. Bartoly. |
29.u.30. April 1995 | 14. Silberclubzüchtertreffen im Feriendorf Dolorado in Ruhlsdorf bei Berlin, Ausrichter war der Silberclub Berlin / Mark Brandenburg. Verantwortliche waren Gerhard Lehmann und Horst Faustmann. Der Großsilberclub Hessen - Nassau war mit einem Bus und 50 Personen dort. |
05.u.06. Okt. 1996 | 9. Silberclubvergleichsschau in Cloppenburg LV Weser Ems. Der Kleinsilberclub I 36, hat nach Absage vom Silberclub Berlin / Mark Brandenburg, die Ausrichtung der Schau kurzfristig übernommen. |
03.u.04. Mai 1997 | 15. Silberclubzüchtertreffen im Bürgerhaus Karben / Petterweil, Ausgerichtet wurde das Treffen vom Großsilberclub Hessen - Nassau mit Vors. Theo Fladung. Es waren ca. 300 Züchter anwesend. |
10.u.11. Okt. 1998 | 10. Silberclubvergleichsschau im LV Hessen - Nassau. Die Schau wurde in der Markthalle zu Kirchhain im Kreis marburg - Biedenkopf ausgerichtet. Ausrichter war der großsilberclub Hessen - Nassau, der mit Kanzleramtsminister Bohl, bei einem Festakt und 1066 Tieren sein 50 jähriges Jubiläum feierte. |
30.Apr.u.01.Mai 1999 | 16. Silberclubzüchtertreffen beim Silberclub Mecklenburg - Vorpommern und Vors. Klaus - Dieter Stimm. |
07.u.08. Okt. 2000 | 11. Silberclubvergleichsschau ebenfalls ausgerichtet vom Silberclub Mecklenburg - Vorpommern in Warnemünde mit dessen Vors. Klaus - Dieter Stimm. |
09.u.10. Juni 2001 | 17. Silberclubzüchtertreffen beim Badischen Silberclub in Sinsheim und Vors. Peter Pisot. |
05.u.06. Okt. 2002 | 12. Silberclubvergleichsschau in der Elsenzhalle in Sinsheim , ebenfalls ausgerichtet vom Badischen Silberclub mit Vors. Peter Pisot. |
17.u.18. Mai 2003 | 18. Silberclubzüchtertreffen, ausgerichtet vom Kleinsilberclub Thüringen mit Vors. Andreas Müller. das Treffen war im Kulturhaus in Breitungen. |
16.u.17.Okt. 2004 | 13. Silberclubvergleichsschau, ebenfalls ausgerichtet vom Kleinsilberclub Thüringen und dessen Vors. Andreas Müller. Das Ausstellungslokal war die Mehrzweckhalle in Barchfeld / Werra. |
14.u.15. Mai 2005 | 19. Silberclubzüchtertreffen in Brandenburg an der Havel, ausgerichtet vom Silberclub Berlin / Mark Brandenburg und Vors. Manfred Wiedemann. |
07.u.08. Okt. 2006 | 14. Silberclubvergleichsschau in Brandenburg an der Havel, ebenfalls ausgerichtet vom Silberclub berlin / Mark Brandenburg un dessen Vors. Manfred Wiedemann. |
18.-20. Mai 2007 | 20. Silberclubzüchtertreffen ausgerichtet vom Silberclub Bayern Sektion Niederbayern mit Vors. Andreas Höslmeier, in Unterneuhausen bei Landshut. |
11.u.12. Okt. 2008 | 15. Silberclubvergleichsschau im Agrarbildungszentrum von Landshut / Schönbrunn, Ausrichter war ebenfalls die Sektion Niederbayern mit Ihrem Vors. Andreas Höslmeier. Geldet waren 1029 Silberkaninchen. |
23.u.24. Mai 2009 | 21. Silberclubzüchtertreffen im LV Hannover, ausgerichtet vom Hellen Großsilberclub mit Vors. Martin Meier und dem Klein- und Deutsche Großsilberclub mit Vors. Hans - Harald Rattey, in Obernkirchen im Kreis Schaumburg. Die Organisatoren waren ebenfalls Karl Wiegand vom HGrS Club und Volker Bültemeyer vom DGrS und KlS Club. ca. 100 Teilnehmer konnten begrüßt werden. |
09.u.10. Okt. 2010 | 16. Silberclubvergleichsschau in der Lieth Halle zu Obernkirchen, Ausrichter waren ebenfalls beide Silberclubs Hannover mit Ihren Vors. Martin Meier und Hans - Harald Rattey. Gemeldet waren 894 Silberkaninchen. |
20.-22. Mai 2011 | 22. Silberclubzüchtertreffen im LV Rheinland Pfalz, ausgerichtet vom Silberclub Vorderpfalz mit deren Vors. Alwin Frohn. Als Organisator vor Ort verantwortlich ist Manfred Bader. Die Veranstaltung fand statt im Weingut Maurer in Mommenheim. Leider waren hier nur ca. 70 Teilnehmer anwesend |
13.-14-Oktober 2012 | 17. überregionale Silberclubvergleichsschau in der Gemeindehalle im Rheinhessischen Mommenheim. Ausrichter war der Silberclub Vorderpfalz unter der Leitung von Aussellungsleiter Manfred Bader und seinem Team. Gemeldet waren 904 Silberkaninchen. |
10.-12.Mai 2013 | 23. Silberclubzüchtertreffen im LV Sachsen, ausgerichtet vom Kleinsilberclub Sachsen mit deren Vors. Manfred Ungethüm. Die Veranstaltung fand im Kulturhaus in Großstolpen Kreis Leipzig statt. Leider waren auch hier nur ca. 70 Teilnehmer anwesend. |
04.-05.Okt.2014 | 18. überregionale Silberclubvergleichsschau im Kulturhaus von Großstolpen. Ausrichter war der Kleinsilberclub Sachsen mit ihrem Vors. Manfred Ungethüm als Ausstellungsleiter. Gemeldet waren 919 Silberkaninchen |
08.-10.Mai 2015 | 24. Silberclubzüchtertreffen im LV Hessen - Nassau, ausgerichtet vom Silberclub Kurhessen und dem Kleinsilberclub Hessen Nassau mit Ihren Vors. Gerd Kurz und Kurt Müller. Die Veranstaltung fand im Mittelhessischen Biebertal - Vetzberg im Kreis Gießen statt. Verantwortlich vor Ort waren Stefan Lorenz und Bernd Dersch. Es waren 110 Silberzüchter vor Ort. |
22.-23.Okt.2016 | 19. überregionale Silberclubvergleichsschau in der Zuchtanlage des P 14 Frankenthal/Pfalz. Ausrichter war der Silberclub Vorderpfalz mit Ihrem Vors. Michael Rühl als Ausstellungsleiter. Gemeldet waren, trotz massiver Verluste durch die RHD V2 in 2016, 854 Silberkaninchen in allen Rassen und Farbenschlägen. Der Silberclub Vorderpfalz ist glücklicherweise kurzfristig eingesprungen, da die Halle des eigentlichen Ausstellungsort Kirchhain, wegen der Flüchtlingskrise nicht mehr vermietet wurde. |
12.-14.05.2017 | 25. Silberclubzüchtertreffen im LV Rheinland/Pfalz, ausgerichtet vom Silberclub Vorderpfalz mit Vors. Michael Rühl. Das Treffen fand in Beindersheim in der Zuchtanlage des P4 statt. Es waren leider nur ca. 80 Züchter angereist. |
20.-21.10.2018 | 20. überregionale Silberclubvergleichsschau im LV Hessen - Nassau, Ausrichter waren der Silber - Club Kurhessen unter der Leitung von Bernd Dersch und der Kleinsilberclub Hessen - Nassau unter der Leitung von Stefan Lorenz. Gemeldet waren 1018 Silberkaninchen in allen Rassen und Farbenschlägen. Der Züchterabend war mit rund 160 Teilnehmern ein voller Erfolg. |
10.-12.05.2019 | 26. Silberclubzüchtertreffen im LV Hannover, ausgerichtet vom Deutschen Großsilber und Kleinsilberclub Hannover mit Vors. Hans-Harald Rattey. Das Treffen fand im JBF Zentrum auf dem Bückeberg bei Obernkirchen statt. Ca. 80 Silberzüchter fanden den Weg nach Obernkirchen. |
03.-04.10.2020
|
21. überregionale Silberclubvergleichsschau im LV Rheinland Pfalz, Eigentlich sollte die Ausstellung im Corona Jahr vom DGrS und Kleinsilber Club Hannover ausgerichtet werden Leider konnten die Zfr. aus Hannover aufgrund der hohen Hygieneauflagen die Schau nicht durchführen. Michael Rühl übernahm kurzfristig und richtete die Schau in der Zuchtanlage des P 14 Frankenthal aus. 1017 Silberkaninchen waren zur Schau gemeldet. Der Züchterabend und die Tierbesprechung wurden wegen der Coronaauflagen abgesagt.
|